WinSCP
Der kostenlose Open-Source FTP-Client WinSCP bietet den Zugriff auf entfernte Rechner mit dem verschlüsselten SSH-Protokoll.
Putty - Kitty
Mit KiTTY gibt es eine Alternative zum bekannten Telnet/SSH-Client PuTTY. Die Software bringt nahezu alle Funktionen von PuTTY mit, ist aber um clevere Zusatzfeatures erweitert, welche die tägliche Arbeit auf der Kommandozeile erleichtern und teilweise automatisieren.
Funktionalität: Kitty ist eine abgewandelte Form des Telnet/SSH-Clients PuTTY, genauer gesagt basiert das Tool auf der Version 0.60 von PuTTY. Die Software ist aber nicht nur eine einfache Kopie, sondern erweitert PuTTY um einige clevere Funktionen.
Wer beispielsweise viele verschiedeneServer per Kommandozeile verwaltet, wird sich über die Session-Filter-Funktion freuen. Damit lassen sich die einzelnen Logins in verschiedenen Ordnern speichern, was die Übersicht deutlich erhöht. Ebenfalls praktisch ist der Launcher. Dieser packt ein Icon in der Taskleiste, mit dem sich gespeicherte KiTTY-Sessions per Rechtsklick anzeigen und starten lassen können.
Ich habe Kitty im WinSCP eingetragen und dadurch starte ich WinSCP
Wähle einen gespeicherten Server aus und über den Menüpunkt "Verwalten" starte ich die Verbindung von Kitty. Hierbei werden die Logindaten von WinSCP direkt an Kitty übergeben.
Ich habe Kitty im WinSCP eingetragen und dadurch starte ich WinSCP
Wähle einen gespeicherten Server aus und über den Menüpunkt "Verwalten" starte ich die Verbindung von Kitty. Hierbei werden die Logindaten von WinSCP direkt an Kitty übergeben.